FWG Hinterweidenthal

Herzlich willkommen im staatlich anerkannten Erholungsort Hinterweidenthal
Die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger sind für die FWG Hinterweidenthal Motivation und Antrieb sich ehrenamtlich zu engagieren. Die Palette reicht dabei von den Jüngsten bis zu den Senioren der Ortsgemeinde. Dies umfasst sowohl bestmögliche persönliche Betreuung als auch die bauliche Komponenten (Stichwort: Barrierefreiheit)

Unsere Schwerpunkte

1. Schulen / Betreuung – Zukunft für Bildung im Ort

Die Freien Wähler Hinterweidenthal haben seit Jahrzehnten unter Führung von Ortsbürgermeisterin Barbara Schenk als oberste Priorität die Bildung angesehen. Sowohl für die Kleinsten (Kindertagesstätte) als auch die jüngsten Schulpflichtigen (Grundschule) wurden alle Weichen einer optimalen Ausbildung und Betreuung gestellt. Die Freien Wähler werden konsequent für weitere Verbesserungen eintreten – bleibt abzuwarten, welchen Fördermöglichkeiten Bund und Land zur Verfügung stellen.

2. Ehrenamt / Vereinsförderung

Das Ehrenamt ist für die Dorfgemeinschaft unverzichtbar. Politisch ist oftmals keine Unterstützung der örtlichen Vereine oder Institutionen möglich, da es sich hierbei um freiwillige Leistungen handelt. Aufgrund der schwierigen Haushaltssituation wird dann in der Regel durch die Aufsichtsbehörde eine Unterstützung verweigert. Ein weiterer wichtiger Faktor des Gemeinwohls sind die zahlreichen örtlichen Vereine, die immer dort Hand anlegen und helfen, wo die Kommunen an ihre Grenzen stoßen. Die FWG wird daher auch weiterhin verstärkt alle Vereine und Ehrenamtler nach Kräften -so möglich auch finanziell- unterstützen.

3. Bedürfnisse der Bürgerinnen / Bürger

Die FWG Hinterweidenthal hat stets die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger im Blick. Aber die Belange der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger sind uns ein besonderes Anliegen. Leider gibt es relativ wenig Betreuungsangebote – daher werden die Freien Wähler ALLE Optionen diesbezüglich ausschöpfen.

ACHTUNG – die FWG Hinterweidenthal tritt NICHT zur Wahl des Verbandsgemeinderats an (Ausnahme: Helmut Disque – Listenplatz 7 bei FWG Hauenstein e.V.)

DIE Liste zum Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Hinterweidenthal reiche ich NACH – ALS Kandidat zum Ortsbürgermeister kandidiert Herr Thorsten FRARY

1. Frahry Torsten (Physiotherapeut) auch Bürgermeisterkandidat

2. Stilgenbauer (Maximillian Markus Hochbautechniker/ Energieberater)

3. Dorst Björn (Elektrotechnikermeister)

4. Riede Christopher Betriebswirt (VWA)

5. Kustes Heiko (Fleischermeister)

6. Schehl Timo (Maschinenbautechniker/Schlosser)

7. Berger Marvin (Maschinenbauingenieur)

8. Petry Max (Angestellter im öffentlichen Dienst)

9. Disque Helmut Dipl. (Verwaltungswirt)

10. Knoll Günter (Industriekaufmann)

11. Stilgenbauer Alfred (Versicherungsfachmann (BWV))

12. Disque Stephanie (IT-Fachkraft)

13. Wadle Dieter (Augenoptiker)

14. Müller Sascha (Fachkraft für Arbeitssicherheit)

15. Stilgenbauer Julia (Kinder- und Jugendpsychotherapeutin)

16. Schehl Eva (Hotelfachangestellte)

17 Disque Florian (Maschinenbauingenieur)

18 Disque Franziska (Gymnasiallehrerin)