Wir sind die Freien Wähler, uns geht es nicht um Parteipolitik, sondern um Sachthemen! Erfolgreiche Politik beginnt vor Ort bei den Bürgerinnen und Bürgern unseres Landkreises. Als bürgerliche Kraft setzen wir uns deshalb seit Jahren für starke und funktionierende Städte und Gemeinden ein. Pragmatisch statt ideologisch, sachbezogen und zielstrebig. Wir stehen für echte, bürgernahe Lösungen.
...

Über die FWG Südwestpfalz

Relevante Informationen – auf einen Blick!

Verbesserung der Infrastruktur, aktive Wirtschaftsförderung, Erstellung und Umsetzung eines gesamtheitlichen Kreisentwicklungskonzeptes, Energetische Sanierungskonzepte für kreiseigene Gebäude, Sicherstellung der Daseinsvorsorge allgemein / speziell (täglicher Bedarf / ärztliche Versorgung usw.), gute Bildungs- und Betreuungsangebote von KiTa bis zu den weiterführenden Schulen.

Mittlerweile wurde das erarbeitete Radwegekonzept für den Landkreis verabschiedet. Am Pilotprojekt der interkommunalen Zusammenarbeit mit den kreisfreien Städten Pirmasens und Zweibrücken nimmt der Landkreis teil – die Koalition möchte die Zusammenarbeit aus Gründen der Synergie und Kostenersparnis ausbauen.

  1. Sammel Peter (Höhfröschen)
  2. Goll Uwe (Erfweiler)
  3. Martin Berthold (Wallhalben)
  4. Schenk Barbara (Hinterweidenthal)
  5. Zimmermann Jens (Lemberg)
  6. Frey Alexander (Leimen)
  7. Kipp Bernd (Althornbach)
  8. Keller Alfred (Erfweiler)
  9. Bäcker Katharina (Obernheim-Kirchenarnbach)
  10. Disque Helmut (Hinterweidenthal) 
  11. Hahn Guido (Ruppertsweiler)
  12. Welle Natalie (Münchweiler)
  13. Müller Birgit (Contwig)
  14. Weber Ralf (Rumbach)
  15. Mohrbacher Martin (Höhfröschen)
  16. Schwarzmüller Herbert (Schwanheim)
  17. Ehrhardt Jürgen (Salzwoog)
  18. Dahler Diana (Leimen)
  19. Mohring Sophia (Althornbach)
  20. Burkhart Philipp (Bruchweiler-Bärenbach)
  21. Burkhard Christine (Wallhalben)
  22. Knoll Günter (Hinterweidenthal)
  23. Zürn Andreas (Ruppertsweiler)
  24. Dreher Martin (Münchweiler)
  25. Wick Christoph (Althornbach)
  26. Zwick Holger (Dahn)
  27. Bißbort Hans-Dieter (Rieschweiler-Mühlbach)
  28. Schenk Monice (Hinterweidenthal)
  29. Nikolaus Thomas (Langmühle)
  30. Müller Thomas (Contwig)
  31. Herberg Tobias (Schindhard)
  32. Eichert Martin (Schauerberg)
  33. Müller Petra (Lemberg)
  34. Böhm Frank (Althornbach)
  35. Schnebel Klaus (Bruchweiler-Bärenbach)
  36. Bohl Anke (Thaleischweiler-Fröschen)
  37. Nikolaus Andrea (Langmühle)
  38. Raquet Alexander (Petersberg)
  39. Müller Carsten (Lemberg)
  40. Müller Mathias (Obernheim-Kirchenarnbach)
  41. Schweitzer Volker (Schauerberg)
  42. Stiwitz Dirk (Wallhalben)

                                                           ERSATZ

Kessler Karl (Weselberg)
Martin Thomas (Krähenberg)
Hobler Frank (Rieschweiler-Mühlbach)

Die FWG (Freie Wählergruppe) Landkreis Südwestpfalz ist seit 1994 Mitglied im Kreistag Südwestpfalz (42 Mandate).

Aktuell ist die FWG mit 5 Mandaten vertreten und seit dem 01.10.2024 bekleidet Herr Peter Sammel (ehrenamtlich) die Funktion des 2. Kreisbeigeordneten. Dieser Funktion ist der Geschäftsbereich „Schulen / Kultur / Partnerschaften“ zugeordnet.

Die FWG war seit 1994 stets stärkste oppositionelle Kraft. Seit 24.02.2023 hat sich die politische Verantwortung im Landkreis Südwestpfalz verändert. Nach Aufkündigung der langjährigen großen Koalition (CDU/SPD) hat sich die „neue“ Kreistags-Koalition aus CDU / FWG und Grünen gebildet.

Vorsitzender:                Peter Sammel

2. Vorsitzender:             Martin Mohrbacher

Kassenwart:                 Martin Eichert

Schriftführerin:             Patricia Sammel

 

Beisitzer:                      Katharina Bäcker

                                   Marika Vatter

                                   Jürgen Ehrhardt

                                   Rudi Zimmermann

 

Kassenprüfer:               Anke Bohl

                                   Heiko Menke

Berthold Martin            (Fraktionssprecher)

Uwe Goll                     (stellvertretender Fraktionssprecher)

Barbara Schenk

Klaus Schnebel

Alfred Keller

Ausschuss

Mitglied

Vertreter

Kreisausschuss

Berthold Martin

Uwe Goll

Umweltausschuss

Uwe Goll

Klaus Schnebel

Bauausschuss

Klaus Schnebel

Uwe Goll

Partnerschafts-Ausschuss

Peter Sammel

Klaus Schnebel

Landkreistag

Berthold Martin

Alfred Keller

Kreisrechtsausschuss

Patricia Sammel

Katharina Bäcker

 

Rudi Zimmermann

Martin Eichert

Rechnungsprüfungs-Ausschuss

Alfred Keller

Klaus Schnebel

Verein Südwestpfalz Touristik

Alexander Frey

Kein Vertreter

Verwaltungsgericht Neustadt/Weinstraße

Patricia Sammel

Kein Vertreter

Verwaltungsrat Sparkasse

Uwe Goll

Berthold Martin

Aufsichtsrat Wirtschaftsförderung

Peter Sammel

Martin Eichert

Zweckverband Sparkasse

Peter Sammel

Kein Vertreter

 

Bernd Kipp

Kein Vertreter

Schulträger-Ausschuss

Barbara Schenk

Alfred Keller

 

Klaus Schnebel

Uwe Goll

Jugendhilfe-Ausschuss

Christine Burkhard

Heidrun Steinfurth

Kommission Gastliches Haus

Klaus Schnebel

Barbara Schenk

Lenkungsgruppe Breitband

Peter Sammel

Kein Vertreter

Kreisgruppe Gemeinde- und Städtebund

Marika Vatter (Beisitzerin)

Kein Vertreter

Delegierte zu FWG Bezirkstag

Peter Sammel

Berthold Martin

 

Bernd Kipp

Anke Bohl

 

Martin Mohrbacher

Patricia Sammel

 

Heiko Menke

Christine Burkhard

Delegierte zu FWG Landesverband

Peter Sammel

Kein Vertreter

Aktuelles aus dem Kreistag

13.05.24

Der Kreistag wird informiert, dass die Aufsichtsbehörde ADD den Haushalt 2024 mit gewissen Einschränkungen genehmigt hat. Zudem erfolgt ein Zwischenbericht zum Haushalt 2024.

11.03.24

Gemeinsames Gespräch (Landrätin / Kreisvorstand / Fraktionen) mit Innenmister Herrn Ebling bezüglich der Finanzausstattung des Landkreises Südwestpfalz

26.02.24

Der Kreistag wird über die überarbeiteten Planungen zum Kreishaus (Sanierung / Sanierung mit Teilneubau / Neubau) durch das beauftragte Architekturbüro informiert.

18.12.23

Der Kreistag beschließt mehrheitlich den Haushaltsplan sowie den zugehörigen Stellenplan für das Jahr 2024.

Ebenfalls mehrheitlich wird die Veröffentlichung von Kreisseiten in den Amtsblättern der zugehörigen Verbandsgemeinden beschlossen.

27.11.23

Der Kreistag beschließt einstimmig ein Konsolidierungskonzept

Galerie

Kommunalwahl 2024 in

Tagen
Stunden
Minuten

Impressionen unserer Arbeit

Schreiben Sie uns!